Empfehlungsbund übermittelt Standardmäßig bereits alle Stellenanzeigen an die Arbeitsagentur.
Die Übermittlung erfolgt dabei als Stellenbörse, das hat u.a. die Auswirkungen, dass die Angebote zwar auffindbar sind, aber nicht mit vollständiger Beschreibung und ohne Logo angezeigt werden. Außerdem sehen Sie die Stellen nicht, falls Sie bereits einArbeitgeber-Konto bei der BA besitzen.
Anstatt die Stellen als Stellenbörse Empfehlungsbund zu veröffentlichen, können Sie auch selbst einen Arbeitsagentur-Zugang beantragen. Mithilfe des erhaltenen Zertifikates kann dann Empfehlungsbund Ihre Stellenangebote in Ihr Arbeitsagentur-Profil tagesaktuell übermitteln.
Nach Aktivierung des Zusatzpaktes bzw. Zusatzfunktion können Sie hier: Empfehlungsbund.de - Jobs- und Stellensuche überregional in allen angeschlossenen Empfehlungs-Communitys Ihre eigenen Zugangsdaten hinterlegen, um die Stellenanzeigen direkt in Ihr Arbeitgeberprofil zu übermitteln.
Falls Sie daran interessiert sind, können Sie im ersten Schritt hier: HR-BA-XML-Schnittstelle einrichten | Bundesagentur für Arbeit die „Kooperationsvereinbarung von der Bundesagentur“ anfordern.
In der Vereinbarung sind alle Informationen enthalten, die Sie uns dann hier im zweiten Schritt hinterlegen können: Empfehlungsbund.de - Jobs- und Stellensuche überregional in allen angeschlossenen Empfehlungs-Communitys
(Sogenannte SupplierID, Allianzpartnernummer, Zertifikat, Passwort)
Aktualisierung
Das Zertifikat muss auch einmal pro Jahr aktualisiert werden, sie erhalten einige Wochen vor Ablauf eine E-Mail der BA mit einem Link. Dieses Zertifikat muss dann an dieser Stelle wieder hochgeladen werden.
Doppelte Übermittlung wird vermieden
Nach Aktivierung der Schnittstelle werden im nächsten Arbeitsagentur Durchlauf (jeden Tag morgens) die Stellen der „Jobbörse Empfehlungsbund“ gelöscht und danach im Auftrag Ihres Profils stattdessen angelegt. Die Hinweismeldungen und Funktionen im Empfehlungsbund bleiben an den selben Stellen auffindbar (Stellentabelle).