Wie ist die Standardsortierreihenfolge der Bewerbungsvorgänge im Dashboard eines Recruiters/Beobachters
Für das Recruiter-Dashboard werden folgende Kriterien geprüft:
- Das erste Kriterium: Unzustellbare E-Mails - gab es im letzten Vorgang eine E-Mail die den Bewerbenden nicht erreicht hat, so steht die Bewerbung immer oben
- Danach folgen alle Bewerbungsvorgänge mit min. 1 ungelesen Antwort des Bewerbers ODER einem ungelesenen Kommentar eines Teilnehmers
- Danach folgen alle Bewerbungen die abgelaufen sind, dort in der Reihenfolge der Wartezeit, die die länger warten, weiter oben (Die Ablaufzeit ergibt sich aus den vorherigen Prozessschritten, z.B. nach Umlaufende, oder Standardeinstellungen im Organisationsaccount)
- Danach folgt eine Sortierung nach dem Status des Bewerbers. Dort sind die Status weiter oben, die eine Reaktion vom Recruiter erfordern. Die konkrete Reihenfolge wurde vom EBMS vordefiniert (z.B. „Warte auf Termineinladung durch Recruiter“ ist wichtiger als „Termin angefragt“)
- Zum Schluss, falls dort immer noch 2 Bewerbungsvorgänge die gleichen Kriterien erfüllen, steht der Ältere weiter oben
Für Beobachter/Entscheider:
- Zuerst werden alle Bewerbungsvorgänge angezeigt, wo durch den Beobachter was zu tun ist, und die bereits besonders lange warten (=Abgelaufen/Gelb)
- Dann folgen alle Bewerbungsvorgänge, wo durch den Beobachter noch etwas zu tun ist
- Zuletzt wird nach denselben Eigenschaften wie beim Recruiter sortiert.
Ich möchte als Recruiter immer alle Bewerbungen sehen und nicht erst den Filter zu meiner Person löschen müssen.
Aktivieren Sie in den Nutzereinstellungen das Häkchen „Erhält Benachrichtigungen zu ALLEN Vorgängen, auch wenn diese Person nicht dort als Ansprechpartner hinterlegt ist“. Nutzen Sie diese Funktion, falls Sie mit einem kleinen Recruiter-Team arbeiten, wo alle Teilnehmer jederzeit alle Bewerbungen bearbeiten dürfen.
Ich sehe immer zu viele Bewerbungen in den Tabs für die ich nicht verantwortlich bin, das ist nicht sehr hilfreich. Was kann ich dagegen tun?
Wenn bei Ihren Recruiter:innen unter den Einstellungen zur Person das Häkchen für „Erhält Benachrichtigungen zu ALLEN Vorgängen, auch wenn diese Person nicht dort als Ansprechpartner hinterlegt ist“ entfernt wird, werden nur zugeordnete Bewerbungen angezeigt und damit die Anzahl der angezeigten Bewerbungen kleiner. Wenn Sie noch nach einer Stelle filtern, wird die Anzahl der angezeigten Bewerbungen noch kleiner und sinnvoller.
Bei mir sind fast alle Bewerbenden orange hinterlegt - was soll ich tun?
Die Warnzeiten sind sehr kurz eingestellt, teilweise auf nur ein oder drei Tag(e). Diese können vom pludoni-Admin gemeinsam mit dem Kunden für jeden Tab im Dashboard individuell pro Firma angepasst werden.
Ich bin Recruiter:in, sehe aber nicht alle Bewerber, bzw. eine bestimmte Bewerbung
Folgende Ursachen möglich:
- Oben im Dashboard ist noch der Filter auf Ihre Person eingestellt, entfernen Sie diesen
- Zusatzrolle „Recruiter-Assistent“ ist aktiviert - damit sehen sie grundsätzlich immer nur Bewerbungen, die ihnen direkt als Ansprechpartner zugeordnet sind
- Bewerbung wurde bereits anonymisiert: Nach Anonymisierung verschwinden Bewerbungen und sind nur noch über den direkten Link aufrufbar bzw. mit Hilfe des EBMS -Support-Teams im Fehlerfall
- Zugriff der Bewerbung wurde auf den Hauptrecruiter eingschränkt: Um z.B. heikle Besetzungen, wie neue Geschäftsführer, Personalverantwortliche zu sperren, gibt es die Möglichkeit, diese Sichtbarkeit in den „Angaben ergänzen“ einzustellen:
Das hat zur Folge, dass nur noch: Der Hauptrecruiter der Akte + Hinterlegte Führungskräfte als Beobachter diese Akte einsehen können
- Sie nutzen die Zusatz-Funktion „Recruiting-Teams“, in dem Bewerbungen immer jeweils einem konkreten Team zugeordnet sind. Diese Teams sind von der Sichtbarkeit isoliert und nur Teammitglieder können Bewerbungen des jeweiligen Teams sehen die Akte