Allen EBMS Nutzern steht der Bewerbungseingang mittels E-Mail zur Verfügung. Aktivieren Sie diese Funktion in den Addons, und sie erhalten ein spezifisches Postfach dafür
Wie leite ich die E-Mail eines Bewerbenden in das Bewerber-Management-System des Empfehlungsbundes (EBMS) weiter?
Sie finden die E-Mail zur Weiterleitung in Ihr Bewerber-Management-System (EBMS) in den Einstellungen unter „E-Mail-Postfächer“ → „Mailbox“, „Standard Eingangskonto“. Dazu ist vorher die Aktivierung der (kostenfreien) Moduls Bewerbungseingang im Bereich Erweiterungen notwendig.
Wie kann ich Daten des Bewerbers strukturiert übermitteln, weil ich z.B. selbst ein Bewerbungsformular auf meiner Seite anbiete, und dort schon Namen und Adresse abfrage?
Wenn Sie E-Mails an das BMS weiterleiten, können Sie vor der weitergeleiteten E-Mail einen Block mit Informationen einbetten, die sie bereits zum Bewerber wissen, ergänzen. Das Format ist dann immer: „EIGENSCHAFT: Wert“, folgende Varianten sind unterstützt:
- „Von:“ oder „E-Mail“ oder „From:“ E-MAIL-DES-BEWERBES
- „Vorname“ „First name:“ „Given Name“
- „Nachname“ „Surname“ „Last name“
- „Telefon“ „Phone number“ „Phone“ „Telefonnummer“
- „Postanschrift“ „Address“ „Adresse“ „Postadresse“
- „City“ „Stadt“ „Municipality“
- „PLZ“ „Postleitzahl“ „Postcode“ „Postal code“, „area code“
- „Straße“ Street
- „Ländercode“ „Country“
- „Empfehlungscode“ „Recommendation code“
- Weiterhin wird versucht neben einer Initiativbewerbung eine Stelle zuzuordnen. Dabei wird geschaut:
- Nummer oder vollst. Titel der Stelle im Betreff
- Vollständiger Titel im E-Mail-Text
- Teilmatch (z.B. ohne (m/w/d) Anhänge) im Feld „Stelle:“ „Job:“ „Position:“
Falls keine solche Felder gefunden werden, wird die E-Mail aus einer erkennbaren Weiterleitung oder aus dem Versender extrahiert. Falls das E-Mail-Feld darüberhinaus noch einen Namen beinhaltet (z.B. „Max Mustermann max.mustermann@firma.de“) wird auch versucht ein Vorname/Nachname daraus abzuleiten.
Sie können die Extraktion jederzeit im Bereich der E-Mail-Eingangsboxen testen. Dort können sie eine Test-Mail im Format „EML“ hochladen, und das BMS verrät Ihnen, welche Felder erkannt wurden.
Die per E-Mail übermittelten Bewerbungen haben die falsche E-Mail zugordnet, z.B. E-Mail des Recruiters, der die Mail weitergeleitet hat, wird genommen
Da Weiterleitungen oft nicht immer zweifelsfrei automatisch erkannt werden, wird die E-Mail-Adresse nach folgendem Schema ermittelt:
- Das EBMS sucht im E-Mail-Text vorrangig nach einer Zeile, derart: „E-Mail: …“ und nimmt diesen Wert als E-Mail des Bewerbers an.
- Falls keine solche Zeile gefunden wird, sucht es in E-Mail-Text nach einer Weiterleitung, wie sie z.B. Outlook produziert „Weitergeleitet am xxx“ und versucht die E-Mail aus diesem Text zu entnehmen.
- Ansonsten wird die E-Mail des Absenders verwendet.
Am besten leiten Sie die gesamte Mail „Als Anlage/Anhang“ direkt weiter, statt die in Outlook „Weiterleiten“ Funktion zu nutzen.